Patienten können Nutzen und Nebenwirkungen digital erfassen

Das Münchner Start-up XO Life (früher Medikura) hat eine innovative digitale Plattform entwickelt, die das Monitoring von Arzneimittelwirksamkeit und -sicherheit revolutioniert. Der „ImpactMonitor“ ermöglicht es Patienten, Therapieverläufe sowie relevante Nebenwirkungen digital zu dokumentieren. Diese Daten, einschließlich Informationen zur Lebensqualität, werden systematisch erfasst, pseudonymisiert und für pharmazeutische Unternehmen sowie Forschungsinstitute aufbereitet. Diese können die Daten nutzen, um die Pharmakovigilanz zu verbessern und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Sie wollen mehr erfahren oder sind an XO Life interessiert?
Jetzt Kontakt aufnehmen, eine Demo erhalten oder individuelle Fragen in einem persönlichen Gespräch klären.
Entdecken Sie noch mehr News

Ardeypharm und XO Life: brite™-Plattform ermöglicht digitale Unterstützung für Mutaflor®

XO Life expandiert international – ImpactMonitor™ wird zu brite™
